
KiTrainer Vorlagen - Unterweisen leicht gemacht
KiTrainer bietet Unterweisungsvorlagen mit zahlreichen Fragen zur Verständniskontrolle aus vielen Themengebieten für unterschiedliche Branchen. So gelingt Ihnen ganz leicht der Einstieg in die elektronische Unterweisung. Dabei ist es egal, ob der KiTrainer in Ihrem Rechenzentrum läuft, oder ob Sie die bequeme online Variante bei KISTERS nutzen.
Die Vorlagen stellen wir unseren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Schauen Sie sich die vielseitigen Vorlagen an, ganz sicher sind auch passende Themen für Ihren Bedarf dabei.
Vorlagen einfach anpassen
Nutzen Sie den KiTrainer Designer zur Anpassung der Vorlagen. Ergänzen Sie Ihre eigenen Inhalte und erfüllen Sie damit die Forderung des Gesetzgebers nach „standort- und arbeitsplatzbezogenen Unterweisungen“.
Fügen Sie einfach Ihre eigenen Inhalte in Form von Texten, Bildern oder Videos ein. So erstellen Sie im Handumdrehen aus einer allgemeinen Vorlage eine individuelle Unterweisung mit Ihren speziellen Anforderungen. Übrigens, Sie können sich auf die Inhalte konzentrieren, das einheitliche Layout im Corporate Design wird zentral durch ein Template gesteuert.
Natürlich können Sie im KiTrainer auch ohne Vorlagen arbeiten und vollkommen eigene Inhalte erstellen.
Unterweisungsvorlagen
Allgemeine Handwerkzeuge | Sicherer Umgang mit Hammer, Messer, Zange, Spezialhandwerkzeuge etc. |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | Verständliche Aufbereitung des Gesetzes, Pflichten des Arbeitgebers, Rechte des Arbeitnehmers, etc. |
Ansprechpartner im Arbeitsschutz | Informationen über Sifa, Arbeitsmediziner, Ersthelfer, Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeitervertretung, Berufsgenossenschaft |
Arbeiten an Gasleitungen | Anforderungen an die Beschäftigten, Sicherheitshinweise, Notfälle etc. |
Arbeiten in engen Räumen, Silos und Behältern | Gefährdungen, Schutzmaßnahmen, Schutzausrüstung, besondere Tätigkeiten etc. |
Aufsitzrasenmäher | Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen, Verhalten bei Störungen etc. |
Betriebsanweisung Arbeitsmittel | Musterunterweisung, Vorlage in die Sie einfach Ihre Betriebsanweisung übertragen. |
Betriebsanweisung Gefahrstoff | Musterunterweisung, Vorlage in die Sie einfach Ihre Betriebsanweisung übertragen, inkl. Zertifikat Blended Learning |
Brandschutz | Grundlagen, vorbeugende Maßnahmen, richtiges Verhalten im Brandfall etc. |
Büroarbeit | Bildschirmarbeitsplätze, Ergonomie, Gefahren, Sozialverhalten etc. |
Corona-Virus | Informationen für Arbeitnehmende |
Dienstreisen | Planung, Kostenoptimierung und –reduzierung, Abrechnung etc. |
Druckgasflaschentransport | Gefahren, Schutzmaßnahmen, Entsorgung und Instandhaltung |
Einachsschlepper mit Fräswerk | Wichtige Verhaltensregeln, Verhalten bei Gefahr etc. |
Erste Hilfe - Verhalten bei Unfällen | Erste-Hilfe-Maßnahmen und – Einrichtungen, Verletzungen, Rettungszeichen, Verbandbuch etc. |
Erstunterweisung | Organisation, sicherheitsgerechtes Verhalten, Arbeitsunfälle, Sicherheitszeichen etc. |
Explosionsschutz | Grundlagen, vorbeugender Explosionsschutz, Verhindern explosionsfähiger Atmosphäre, Ex-Zonen, brennbare Flüssigkeiten, Gase und Stäube etc. |
Freischneider | Gefahren, sicherheits- und fachgerechtes Verhalten vor, während und nach der Arbeit etc. |
Fremdfirmen-Unterweisung | Zugangsregelungen, Sicherheitshinweise, Flucht- u. Rettungswege, innerbetrieblicher Verkehr, besondere Arbeitsbereiche, Umweltschutz. Globalunterweisung mit der Möglichkeit der individuellen Anpassung an die jeweiligen betrieblichen Anforderungen. |
Gabelstapler | Richtige Fahrweise, Lastaufnahme und Transport, Anbaugeräte, Batterie laden, besondere Aufgaben, Gabelstapler mit Verbrennungsmotor etc. |
Gasbrenner | Sicherer und fachgerechter Umgang, Arbeitssicherheitsvorschriften etc. |
Gefährdungsbeurteilung Führungskräfte | Informationen für Führungskräfte, Pflicht und Durchführung von GBU |
Gefahrstoffe | Grundlagen, GHS, Schutzmaßnahmen, PSA etc. |
Gerüste und fahrbare Arbeitsbühnen | Gefahren, sicheres Arbeiten, Absturzsicherung etc. |
Grundregeln zum Umgang mit Maschinen | Grundsätzliche Verhaltensregeln, Betriebsanweisungen, Verhalten bei Störungen etc. |
Grundsätze des Arbeitsschutzes | Pflichten, Aufgaben und Rechte der Mitarbeiter im Arbeitsschutz |
Hautschutz | Gefahren, Schutzmaßnahmen, Tragen von Handschuhen, Hautschutzplan etc. |
Heckenschere mit Benzinmotor | Sicherer und fachgerechter Umgang, Verhalten bei Gefahr |
Hochdruckreiniger Flüssigkeitsstrahler | Sicherer Umgang, Verhalten bei Unfällen und Störungen |
Home-Office | Informationen rund um Telearbeit und mobile Arbeitsplätze |
Hubwagen und Ameise | Gefahren und Vorbeugung, Lastaufnahme und –transport, Batterie laden, Schub- und Sackkarren etc. |
Hygiene im Krankenhaus | Krankenhauskeime, Händedesinfektion, Hygienemaßnahmen bei infizierten Patienten, Injektion u. Punktion, Flächendesinfektionsmittel u. Flächenreinigung, Aufbereitung medizinischer Instrumente |
Hygiene in Pflegeeinrichtungen | Händehygiene, Bewohnerhygiene und Wäschewechsel, Pflegeartikel als Infektionsherde, Maßnahmen bei Infektionskrankheiten, Aufbereitung von Pflegegeschirr |
Informationssicherheit | Jährliche Schulung Datenschutz, u.a. Passwörter, Phishing, Clear Desk, Zugangskontrolle, Sicherheitsverhalten |
Knigge 2.0 – Feinschliff für E-Mails | Die wichtigsten Regeln und Konventionen im Umgang (Verfassen, Weiterleiten, Anhängen etc.) mit geschäftlichen Mails |
Korruptionsprävention | Information an Mitarbeitende zur Korruption, Kennzeichen, Folgen, Vermeidung, richtiges Verhalten |
Lärmschutz | Gefahren, Anzeichen einer Lärmschwerhörigkeit, PSA, Schutzmaßnahmen, Lärm in der Freizeit |
Laser | Sicherheitshinweise, Schutzbereiche, Klassen, Schutzausrüstung, Laser in der Medizin etc. |
Laser in der Medizin | Voraussetzungen für Laser in den medizinischen Bereichen, Schutzausrüstung, adäquate chirurgische Instrumente (Laser als chirurgisches Messer), Brand und Explosionsgefahr in OP-Räumen |
Laubblasgerät | Sicherer und fachgerechter Umgang, PSA, Tipps für die Praxis |
Leitern und Tritte | Sicheres Arbeiten auf verschiedenen Arten von Aufstiegshilfen etc. |
Mobbing | Definition, Faktoren, Vermeidungsstrategien etc. |
Mutterschutz | Rechtliche Grundlagen und Schutzmaßnahmen für werdende Mütter |
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) | Sicherer Umgang mit Atem-, Gehör-, Kopf-, Augen- und Gesichts-, Hand-, Fuß-, Bein- und Stechschutz sowie Absturzsicherung, Reinigung, Aufbewahrung, Kombination |
Psychische Belastung am Arbeitsplatz | Information und Sensibilisierung von Beschäftigten sowie Maßnahmen und Tipps zur Bewältigung von psychischen Belastungen und deren Vermeidung. |
Sicherheitskennzeichen | Übersicht Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen |
Stolpern Rutschen Stürzen | SRS-Unfälle, häufige Ursachen und mögliche Vermeidung |
Suchtmittel am Arbeitsplatz | Erste Schritte der Prävention, Info über Alkohol- und Drogenproblematik am Arbeitsplatz, Auswirkungen, Rechtslage und erste Interventionsmaßnahmen. |
Umgang mit elektrischen Geräten | Sicherer und fachgerechter Umgang, wichtige Regeln, Stromunfall etc. |
Umgang mit tonerbefüllten Druckern, Kopierern und Faxgeräten | Gefahren, Verhaltensmaßnahmen, Verhalten bei Störungen etc. |
Unterwegs im Straßenverkehr | Pflichten, Fahrverhalten, Ladungssicherung etc. |
Vertikutierer | Sicherer und fachgerechter Umgang, Tipps rund um das Vertikutieren |
Ziehen und Schieben | Richtiges Verhalten beim manuellen Lastentransport |
KiTrainer - Elektronische Unterweisung
Das System der elektronischen Unterweisung eignet sich für Unternehmen ab etwa 100 Mitarbeitern und wächst bis hin zum internationalen Konzern.
Hohe Rechtssicherheit
KiTrainer unterstützt Sie bei der rechtssicheren Unterweisung Ihrer Mitarbeiter, Fremdfirmen, Besucher und Gäste.
Leichte Bedienung
Der KiTrainer besteht aus drei Elementen, die kaum Einarbeitung erfordern.
Weniger Aufwand, geringere Kosten
Der KiTrainer reduziert den Aufwand sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung von Unterweisungen.